
urbani2e! Internationales Festival für urbane Erkundungen, Wien
ORF Radiokulturhaus, Studio 3 / Wien (A)
von Lärmschutz bis Akustikdesign
Vortrag, Podiumsdiskussion und Sound Lecture
mit Peter Androsch, Sam Auinger, Uta Graff, Peter Payerrn
Der Symphonie der Großstadt auf der Spur: Stadt Hören lädt ein in die Klangwelten des Urbanen, mit theoretischen Ansätzen und künstlerischen Arbeiten, die sich kritisch mit den gegebenen urbanen und architektonischen Situationen und ihren Auswirkungen auf den Lebensraum Stadt auseinandersetzen.
Das akustische Erscheinungsbild einer Stadt ist geprägt durch die geographischen Gegebenheiten des Umfelds, sozial- und verkehrspolitische Entscheidungen, den Einsatz technischer Innovationen wie etwa Lärmschutzeinrichtungen, Flüsterasphalt oder geräuschloser Fahr- und Flugzeuge sowie durch kulturelle Einflüsse. Tirana hupt lauter als Wien, New York und Tokyo bergen leise Zonen, trotz oder gerade wegen eines hohen Verkehrsaufkommens. Stille im städtischen Raum gilt als ein Luxusgut, Lärm ist gesundheitsschädigend und die „Symphonie der Großstadt“ stellte eine vielfältige Klangkulisse dar, zu der wir alle beitragen.
Historisch betrachtet ist speziell die Lärmdebatte ein Anliegen wohlhabender Bürger: das Kopfsteinpflaster mit Kutschpferdgeklapper quälte schon den feingeistigen Romantiker. Im Getriebe unserer Städte und unter den hektischen Bedingungen des modernen Alltags taucht die Forderung nach einem bewussten Umgang mit dem urbanen Geräuschteppich wieder verstärkt auf. Sounddesign für die Stadt wird zur gesellschaftspolitischen Forderung. Doch wie lässt sich dieses in Stadtplanung und Architektur integrieren? Und wie wird sich der Charakter der Städte in den nächsten Jahrzehnten verändern?
Im Rahmen von Stadt Hören werden theoretische Ansätze und künstlerische Arbeiten präsentiert, die sich kritisch mit den gegebenen urbanen und architektonischen Situationen und den daraus resultierenden sozio-politischen Implikationen auseinandersetzen
Im Anschluss an Vortrag und Diskussion rund um die Klangwelten des Urbanen lädt Sam Auinger zu einer Reise in 5.1 Surround Sound: Aufgeführt wird Sounds from my sketchbook (Bonn 2010), entstanden für das Ö1 Kunstradio im August 2011 und im Rahmen der Ars Electronica 2011 gesendet. Grundlage für das Stück bilden Auingers umfangreiche akustische Studien als erster Stadtklangkünstler der Stadt Bonn im Jahr 2010, die unterschiedliche Raumzustände und Frequenzfarben reflektieren, verwoben mit Aufnahmen von anderen urbanen Orten wie etwa der Grand Central Station in Manhattan oder belebten Straßen in Indien.
(Text von der Festivalwebseite)